Hallo Ihr Lieben,
eine gute Zahnpflege ist mir sehr wichtig und ich bin daher immer wieder auf der Suche nach neuen und interessanten Munhygieneprodukten. Momentan wird gesagt, dass in der Zahnpasta enthaltener Fluorid, gesundheitsschädlich ist und man auf diesen daher am besten verzichten sollte. So bin ich auf die neue Karex-Produkte aufmerksam geworden, welche Hydroxylapatit enthalten und somit auf den Fluorid verzichten können.
Karex Zahnpasta
75 ml - 4,95 EUR
Der Karex-Wirkstoff
Hydroxylapatit ist dem natürlichen Zahnschmelz nachgebildet. Durch das tägliche
Zähneputzen mit Karex Zahnpasta wird die Regeneration angegriffener Stellen im
Zahnschmelz unterstützt und eine Schutzschicht wird ausgebildet. Zusätzlich
wirkt Karex mit Zink und Xylit antimikrobiell und Zahnbelag wird vorgebeugt.
Auf diese Weise bietet die Zahnpasta
einen modernen Karies-Schutz ohne Fluorid, auch bei Speichelmangel.
Die Zahnpasta
befindet sich in einer weißen und schlicht gestalteten Tube. Der Deckel lässt
sich leicht öffnen und mit leichtem Druck wieder verschließen. Darunter
befindet sich die Öffnung. Diese ist von der Größe her optimal. Durch leichten
Druck auf die Tube kann man das Produkt sehr gut dosieren. Ich benutzte die
Zahnpasta morgens und abends, manchmal auch zwischendurch, je nachdem was ich
gegessen habe. Ich nehme immer einen Streifen Zahnpasta, bedecke ungefähr den
gesamten Zahnbürstenkopf. Dann putze ich meine Zähne ca. 2-3 Minuten. Der
Minzgeschmack ist sehr dezent, brennt absolut nicht im Mund, auch nicht nach 3
Minuten. Die Zahnpasta reinigt die Zähne auf eine sehr angenehme und sanfte
Art. Ich nutze die Zahnpasta seit einigen Monaten und kann sagen, dass meine
Zähne nicht verfärbt sind. Da der Minzgeschmack nur sehr dezent ist,
verschwindet dieser nach dem Zähneputzen relativ schnell. Nach ein paar Minuten
schmecke ich keine Minze mehr. Die Zahnpasta von Karex hinterlässt ein sehr sauberes und frisches
Mundgefühl. Die Zähne werden nicht stumpf, sondern fühlen sich sehr sauber an.
Karex Mundspülung
400 ml - 4,95 EUR
Der Karex-Wirkstoff Hydroxylapatit befindet sich auch in dieser Mundspüllösung. Bevor man die Mundspülung verwendet, sollte man vorher die Zähneputzen. Danach wird empfohlen, mit einer halben Verschlusskappe unverdünnter Mundspülung, 30 Sekunden lang zu spülen. Selbstverständlich sollte die Mundspülung nicht verschluckt werden. Ich habe anfangs die Mundspülung so abgemessen, aber da ich die Mundspülung alleine verwende, habe ich hinterher einfach einen Schluck abgeschätzt und damit dann meinen Mund gespült. Vom Geschmack her ist mir die Mundspülung nicht zu scharf. Ich finde sie erfrischend, aber ich kann keinen genauen Geschmack beschreiben. Der Geschmack ist typisch für eine Mundspüllösung. Nach dem Ausspülen ist der Mund frisch und man kann mit der Zunge fühlen, dass etwas von der Mundspüllösung auf Zähne und Zahnfleisch haftet.
PR-Sample
Kennt Ihr auch Produkte von Karex?